Das Additiv TC85 ist ein Korrosionsinhibitor für Multimetallschutz für hohe Ansprüche. Effizient. Biologisch abbaubar. REACH-konform. Es wird auch in Konzentrationen von 50% (TC50) oder 65% (TC60) angeboten.

TC85 ist wasserlöslich, aschefrei und von herausragender Metallverträglichkeit und deswegen ideal für Schmierstoffhersteller, Metallverarbeitung und Hydrauliksysteme.

Produktdetails – Korrosionsinhibitor TC85

Eigenschaft Wert
Produktname TC85 (Tricarbonsäure-Korrosionsinhibitor)
CAS-Nummer 80584-91-4
EINECS-Nummer 279-505-5
Molekülformel C₂₁H₃₆N₆O₆
Form Weißes, frei fließendes Granulat
Wirkstoffgehalt 85 %
Löslichkeit Vollständig wasserlöslich
Typische Anwendungen Metallbearbeitungsflüssigkeiten, Hydrauliköle, Rostschutzsysteme
Besondere Eigenschaften Nitritfrei, geringe Schaumbildung, hartwasserverträglich

Weitere Informationen anfordern

Schreiben Sie uns eine eMail oder rufen Sie uns an: 0721 963 143 30

Jetzt Kontakt aufnehmen

Anwendungen

  • Kühlschmierstoffe (KSS)
  • Bio-Hydraulikflüssigkeiten
  • Temporäre Rostschutzkonzentrate
  • Additivpakete für Formulierer

Technisches Profil

  • Wirkstoffgehalt: 85 %
  • Form: Weißes Granulat
  • Löslich in Wasser, extrem niedrige Schaumbildung
  • WGK 1, REACH-konform
  • Dosierung: 0,25 % – 1,1 %
axialkolben motor korrisionsschutz
Getirebe und Motoren benötigen besonderen Schutz gegen Korission

FAQ

Ist TC85 REACH-konform?
Ja, mit internationaler Listung (TSCA, DSL, IECSC etc.).
Welche Metalle werden geschützt?
Stahl, Aluminium, Kupfer, Messing u. v. m.
Gibt es ein Sicherheitsdatenblatt?
Ja – auf Anfrage stellen wir Ihnen TDS und SDS zur Verfügung.

Wirkweise und Einsatzgebiete moderner Korrosionsinhibitoren

Rostbildung ist eine der sichtbarsten und bekanntesten Formen elektrochemischer Korrosion. Sie entsteht durch die Reaktion metallischer Werkstoffe mit Feuchtigkeit und Sauerstoff. Der gezielte Einsatz von Korrosionsinhibitoren – speziell entwickelten chemischen Schutzstoffen – bietet daher eine effiziente Möglichkeit, diese Reaktion zu verlangsamen oder vollständig zu unterbinden. Insbesondere wasserlösliche Korrosionsinhibitoren wie TC85 wirken durch physikalische oder chemische Adsorption: Sie bilden schützende Barrieren auf der Metalloberfläche, blockieren Reaktionsstellen oder neutralisieren aggressive Substanzen in Prozessflüssigkeiten. Schon geringste Mengen genügen, um einen nachhaltigen multimetall Korrosionsschutz zu gewährleisten.

Typische Anwendungsfelder für TC85

Der Korrosionsinhibitor TC85 entfaltet seine Wirkung besonders dort, wo metallische Bauteile mit wässrigen Medien in Kontakt kommen. Typische industrielle Anwendungen umfassen:

  • zerspanende Bearbeitung unter Einsatz von metallbearbeitung Kühlschmierstoff
  • Maschinen- und Werkstückreinigung mit wässrigen Medien
  • Beizprozesse und Vorbehandlung in der Oberflächentechnik
  • hydraulische Druckprüfungen von Leitungen und Behältern
  • geschlossene Kühl- und Heizsysteme mit Bio-Hydrauliköl Additiven

Auch bei Anwendungen mit atmosphärischer Feuchtigkeit – etwa in Elektroschränken, während des Transports oder im Getriebebetrieb – sorgt TC85 für langanhaltenden Rostschutz.

Rostschutz Korrosionsinhibitor Metalle Getriebe
Korrosionsinhibitor für Rostschutz von Metalloberflächen oder Getrieben

Korrosionsinhibitoren in Prozessflüssigkeiten

Viele Kühlschmierstoffe, Neutralreiniger und Beizmittel enthalten wasserlöslichen Korrosionsschutz in Form organischer Moleküle. Diese enthalten polare Gruppen – etwa Hydroxy- (-OH), Carboxy- (-COOH) oder Estergruppen –, die sich bevorzugt an metallische Oberflächen anlagern. Je nach Struktur wirken sie entweder physikalisch (durch Adhäsion) oder chemisch (durch Adsorption und chemische Bindung). TC85 nutzt deswegen diese Mechanismen und gewährleistet so eine Schutzwirkung, die mit Emulgatoren, Bioziden und EP-Zusätzen kompatibel bleibt.

REACH-konforme Korrosionsschutzlösungen

Industrielle Prozesse stellen daher hohe Anforderungen an die chemische Stabilität ihrer Komponenten. Deshalb muss ein Korrosionsinhibitor so formuliert sein, dass er bestehende Additivpakete nicht destabilisiert und den pH-Wert der Lösung nicht negativ beeinflusst. TC85 erfüllt diese Anforderungen vollständig und stellt damit eine hervorragende Irgacor L 190 Alternative dar – insbesondere in regulatorisch sensiblen Märkten mit REACH-Konformitätsanforderungen.

Korrosionsschutz in Betriebswasser und Kreislaufsystemen

Betriebswasser zirkuliert in vielen industriellen Systemen, um Wärme zu transportieren oder Druckprüfungen durchzuführen. Um die metallischen Komponenten dieser Systeme daher vor Korrosion zu schützen, wird dem Wasser ein Korrosionsinhibitor wie TC85 zugesetzt. Dieser bindet gelösten Sauerstoff und verhindert elektrochemische Reaktionen mit dem Metall. Im Gegensatz zu früher verwendeten Stoffen wie Hydrazin ist TC85 zudem nicht toxisch und biologisch abbaubar – ein entscheidender Vorteil für Arbeitssicherheit und Umwelt.

Korrosionsschutz betriebswasser
Betriebswasser werden ein Korrosionsinhibitoren wie TC85 zugesetzt, um die metallischen Komponenten dieser Systeme vor Korrosion zu schützen.

Flüchtige Inhibitoren (VCI) – Ergänzung zu TC85

In Transportverpackungen oder elektrotechnischen Geräten kommen oft sogenannte Volatile Corrosion Inhibitors (VCI) zum Einsatz. Diese verdunsten und bilden dann eine schützende Atmosphäre im Verpackungsraum. TC85 ergänzt deswegen solche Lösungen als Flüssigkomponente in produktions- und wartungsbezogenen Prozessen – etwa in Badprüfungen oder Reinigungsschritten, bei denen VCI alleine nicht ausreichen.

Auswahl und Integration in bestehende Systeme

Bei der Auswahl eines geeigneten Korrosionsinhibitors sind zahlreiche Parameter zu berücksichtigen: chemische Kompatibilität, Umweltanforderungen, Temperatur- und Druckverhalten sowie wirtschaftliche Aspekte. TC85 bietet in all diesen Bereichen hohe Flexibilität. Der Einsatz erfolgt typischerweise dann in Konzentrationen zwischen 0,25 % und 1,1 %, abhängig vom Systemtyp und der Metallart.

Mit dem Korrosionsinhibitor TC85 entscheiden Sie sich für eine moderne, bewährte Lösung für wasserbasierte Formulierungen in Industrieprozessen – leistungsfähig, REACH-konform und vielseitig einsetzbar.

Branchenlösungen

Geeignet für Hersteller aus den Bereichen Schmierstoffe, Maschinenbau, Metallbearbeitung, Umwelttechnik und chemischer Industrie.

Branchen mit hohem Bedarf

Branche Anwendung Typische Produkte
Metallverarbeitung Kühlschmierstoffe, Emulsionen, Schleiföle Lohnfertiger, CNC-Betriebe, Maschinenbau
Chemische Industrie Formulierung von Hydraulikflüssigkeiten Schmierstoffhersteller, Additivmischer
Automobilzulieferer Metallteilebearbeitung, Korrosionsschutz Tier-1-Zulieferer, Gießereien
Maschinen- und Anlagenbau Testflüssigkeiten, Korrosionsschutzsysteme OEMs für Hydrauliksysteme
Reinigungs- und Entfettungschemie Neutralreiniger, temporärer Korrosionsschutz Anbieter von Industriereinigern
Schmierstoffindustrie Additivpakete für Bioprodukte Hersteller von umweltfreundlichen Schmierstoffen
Marine / Offshore / Bahntechnik Metallpflege, Lagerflüssigkeiten Anbieter für konservierende Systeme

Weitere Informationen anfordern

Schreiben Sie uns eine eMail oder rufen Sie uns an: 0721 963 143 30

Jetzt Kontakt aufnehmen