Palette Aerosil 300

1.800,00 

Lieferzeit: ca. 7 Tage

8 vorrätig

Produkteinheit: 180 kg

Kategorie: Schlagwörter: , Marke:

Beschreibung

Eine Palette Aerosil 300 wiegt 180kg und enthält 18 Säcke a 10kg. Auf Europalette.
TDS, SDS wird mitversendet. Vorab auf Anfrage. Nur gewerbliche Abnehmer.

Was ist AEROSIL 300?

AEROSIL® 300 ist eine hochdisperse, amorphe, pyrogene Kieselsäure mit einer spezifischen Oberfläche von etwa 300 m²/g. Das Produkt wird im Flammhydrolyseverfahren aus Siliciumtetrachlorid hergestellt und zählt daher zu den hydrophilen Typen der AEROSIL-Familie. AEROSIL 300 ist ein feines, weißes Pulver, das für seine außergewöhnlich hohe Reinheit, geringe Agglomerationsneigung und seine vielseitige Einsetzbarkeit bekannt ist. Die spezielle Struktur ermöglicht eine gezielte Steuerung rheologischer Eigenschaften in zahlreichen Formulierungen. Besonders hervorzuheben ist die Funktion als Verdickungs- und Thixotropie-Mittel in Flüssigkeiten und Pasten. Aufgrund ihrer geringen Partikelgröße wird AEROSIL 300 auch in hochreinen Systemen wie Elektronikmaterialien und pharmazeutischen Hilfsstoffen eingesetzt.

Technische Eigenschaften und Spezifikationen

AEROSIL 300 verfügt über eine spezifische Oberfläche (BET) von ca. 300 m²/g. Der typische pH-Wert in einer 4%igen Suspension liegt zwischen 3,7 und 4,5, was auf eine schwach saure Reaktivität hinweist. Die Loss on Drying (Trocknungsverlust) liegt unter 1,5 %, was auf eine geringe Restfeuchte und exzellente Lagerstabilität hinweist. Der Primärpartikeldurchmesser beträgt nur wenige Nanometer, wobei die Aggregate eine offene, verzweigte Struktur bilden. Die Schüttdichte ist mit ca. 50 g/l sehr gering, was bei der Dosierung berücksichtigt werden muss. Diese physikalischen Merkmale machen AEROSIL 300 zu einem hocheffizienten Verdickungsmittel mit herausragender Wirksamkeit in geringen Konzentrationen. Die hydrophilen Eigenschaften ermöglichen eine gute Benetzbarkeit in polareren Systemen.

  1. Oberfläche (BET) von ca. 300 m²/g
  2. Typischer pH-Wert in einer 4%igen Suspension zwischen 3,7 und 4,5
  3. Loss on Drying (Trocknungsverlust) unter 1,5 %
  4. Schüttdichte ist mit ca. 50 g/l sehr gering

AEROSIL 300 in Industrie und Forschung

AEROSIL 300 wird in einer Vielzahl industrieller Anwendungen eingesetzt, insbesondere dort, wo die Steuerung von Fließverhalten, Stabilität und Transparenz entscheidend ist. In der Farben- und Lackindustrie wirkt es als Rheologie-Additiv und Anti-Sedimentationsmittel. In Dichtstoffen und Klebstoffen verbessert es die Viskosität und verhindert damit das Absetzen von Füllstoffen. In Silikonelastomeren fungiert es als Verstärkungsfüllstoff zur Optimierung mechanischer Eigenschaften. Weitere Einsatzbereiche sind Druckfarben, Kunststoffe, Kosmetika und pharmazeutische Hilfsmittel. In Elektroniksystemen dient es beispielsweise als elektrisch isolierender Zusatzstoff mit hoher chemischer Reinheit. Auch in Lebensmitteln kann AEROSIL® (in bestimmten Qualitäten) als Rieselhilfe eingesetzt werden, sofern die Reinheitsanforderungen erfüllt sind.

Vorteile gegenüber anderen pyrogenen Kieselsäuren

AEROSIL 300 zeichnet sich durch seine besonders hohe spezifische Oberfläche und ausgeprägte Reinheit aus. Im Vergleich zu Produkten mit geringerer BET-Fläche bietet es daher eine höhere Effizienz bei der Verdickung und Stabilisierung. Es ist hochdispers, chemisch inert und thermisch stabil bis über 1000 °C. Diese Eigenschaften machen es deshalb zu einer bevorzugten Wahl für Formulierer, die eine starke thixotrope Wirkung und geringe Einflüsse auf die Farbe oder Transparenz wünschen. Im Gegensatz zu hydrophoben Typen lässt sich AEROSIL 300 sehr gut in wasserbasierten Systemen verarbeiten. Zudem ist es weltweit verfügbar und unterliegt strengen Qualitätskontrollen nach ISO-Standards.

Verarbeitungshinweise und Kompatibilität

AEROSIL 300 kann sowohl in wässrigen als auch in organischen Systemen dispergiert werden. Die Dispergierung erfordert je nach Anwendung geeignete Rühr- oder Dispergiergeräte, um eine gleichmäßige Verteilung ohne Agglomerate zu gewährleisten. Durch die niedrige Schüttdichte und feine Struktur ist der Umgang mit dem Pulver staubintensiv – geeignete Schutzmaßnahmen sind deswegen einzuhalten. In wasserbasierten Systemen kann durch Vorbenetzung mit Alkohol oder Glycerin die Dispergierung erleichtert werden. Kompatibilitätsprobleme mit anderen Additiven sind selten, sollten aber durch Labortests vorab geprüft werden. Eine zu hohe Dosierung kann zu Überviskosität oder Gelbildung führen.

AEROSIL 300 Lagerung & Sicherheitshinweise

AEROSIL 300 wird in originalverschlossenen Gebinden, trocken und bei Raumtemperatur gelagert. Das Material ist nicht brennbar, jedoch kann bei feiner Verteilung in der Luft eine Staubexplosionsgefahr bestehen – entsprechende ATEX-Richtlinien sind zu beachten. Die Substanz ist als chemisch stabil einzustufen und zeigt keine Reaktivität mit üblichen Lösungsmitteln oder Bindemitteln. Persönliche Schutzausrüstung wie Atemschutz, Schutzbrille und Handschuhe wird beim Handling empfohlen. Das Produkt ist nach REACH registriert und liegt als technisches Sicherheitsdatenblatt (SDB) in mehreren Sprachen vor.

Verpackungseinheiten und Lieferform

AEROSIL 300 ist in staubdicht versiegelten Papiersäcken zu 10 kg und 20 kg erhältlich. Für Großabnehmer stehen auch Big Bags (250–300 kg) zur Verfügung. Die Lieferung erfolgt palettiert und ist weltweit möglich. COA (Certificate of Analysis) und Prüfberichte sind erhältlich. Die Lieferzeiten sind abhängig von Region und Bestellmenge.

Jetzt AEROSIL 300 kaufen – Mindestabnahme 1 Palette

AEROSIL 300 ist bei uns direkt ab Lager erhältlich – ideal für Laborbedarf, Pilotproduktionen oder industrielle Serienfertigung. Wir bieten flexible Verpackungseinheiten zu wettbewerbsfähigen Preisen. Mengenrabatte für größere Abnahmemengen sind möglich – bitte kontaktieren Sie unseren Vertrieb für ein individuelles Angebot. Alle Lieferungen erfolgen gemäß den aktuellen ADR-Vorgaben für Chemikalien. Bestellen Sie jetzt bequem über unseren Online-Shop und sichern Sie sich eine zuverlässige Versorgung mit hochwertiger pyrogener Kieselsäure.

 

Zusätzliche Information

Gewicht 180 kg

Produktsicherheit

Sicherheitshinweise

TDS, SDS wird mitversendet. Vorab auf Anfrage. Nur gewerbliche Abnehmer.