Titandioxid Kronos 2160

Preis auf Anfrage

Lieferzeit: ca. 7 Tage







    Produkteinheit: 1000 kg

    Kategorie: Marke:

    Beschreibung

    Was ist Kronos 2160?

    Kronos 2160 ist ein rutilbasiertes Titandioxidpigment, das speziell für Anwendungen mit höchsten Anforderungen an Wetterbeständigkeit und Glanzhaltung entwickelt wurde. Es gehört zur Kategorie der funktionellen Rutil-TiO₂-Typen und wird bevorzugt in hochwertigen Außenanwendungen eingesetzt. Die Partikel weisen eine eng definierte Größenverteilung auf. Die anorganische Oberflächenbehandlung erfolgt mit Aluminiumoxid und Siliciumdioxid. Eine zusätzliche organische Nachbehandlung verbessert die Dispergierbarkeit. Aufgrund seiner Zusammensetzung zeigt Kronos 2160 eine hohe Beständigkeit gegenüber UV-Strahlung, Feuchtigkeit und industriellen Schadgasen.

    Chemische Eigenschaften und Spezifikationen

    Kronos 2160 basiert auf einer reinen Rutil-Kristallstruktur. Dies verleiht dem Pigment eine exzellente chemische und fotochemische Stabilität. Der Lichtbrechungsindex liegt im typischen Bereich für Rutil, was eine hohe Deckkraft sicherstellt. Die organisch modifizierte Oberfläche begünstigt eine schnelle und stabile Einbindung in wasser- und lösemittelbasierte Systeme. Der pH-Wert ist nahezu neutral, wodurch das Pigment für viele Bindemittelsysteme geeignet ist. Aufgrund seiner Pigmentstruktur ist das rutile Titandioxid  besonders witterungsstabil und kreidungsresistent.

    • Kristallstruktur: Rutil
    • Brechungsindex: ca. 2,7
    • Dichte: ca. 4,1 g/cm³
    • Partikelgröße (mittel): ca. 0,2–0,3 µm
    • pH-Wert (in 10% Suspension): 7,0–8,0
    • Oberflächenbehandlung: Al₂O₃, SiO₂ + organische Modifikation
    • UV-Stabilität: sehr hoch
    • Wetterbeständigkeit: ausgezeichnet

    Typische Einsatzbereiche für Kornos 2160

    Kronos 2160 wird bevorzugt in Anwendungsbereichen eingesetzt, die eine hohe Außenbeständigkeit erfordern. Dazu zählen wetterfeste Beschichtungen, Fassadenfarben sowie anspruchsvolle Industrie- und Fahrzeuglacke. Auch in Schutzbeschichtungen für Infrastruktur oder im maritimen Bereich kommt das Pigment zum Einsatz. Die Formulierungsvorteile ermöglichen zudem den Einsatz in wässrigen wie auch lösemittelhaltigen Bindemitteln. Auch in Pulverlacken kann das rutile Kronos Titandioxid genutzt werden.

    1. Fassadenfarben und Außenwandbeschichtungen
    2. Industrielacke und Schutzanstriche
    3. Fahrzeug- und Nutzfahrzeuglackierungen
    4. Maritime und Offshore-Beschichtungen
    5. Pulverlacke für Außenanwendungen

    Relevanz in Schlüsselindustrien

    In der Bauchemie sowie in der Automobil- und Transportlackierung ist Kronos 2160 aufgrund seiner herausragenden Wetter- und UV-Beständigkeit stark nachgefragt. Die stabile Pigmentstruktur verhindert frühzeitige Kreidung und sorgt für einen langfristigen Glanzerhalt. In industriellen Anwendungen profitieren Formulierer von der hohen Beständigkeit gegenüber Umwelteinflüssen. Auch die gleichmäßige Pigmentverteilung und der geringe Einfluss auf die Viskosität machen das Produkt vielseitig einsetzbar.

    Vorteile von Kronos 2160 im Vergleich zu anderen Titandioxidtypen

    Im Vergleich zu universellen Typen wie Kronos 2190 zeigt Kronos 2160 eine deutlich verbesserte Außenbeständigkeit und UV-Stabilität. Gegenüber anderen rutilbasierten Pigmenten desselben Herstellers überzeugt es durch seine spezielle Oberflächenmodifikation, die ein verbessertes Glanzverhalten bei Außenanwendungen gewährleistet. In Bezug auf Dispergierbarkeit und Verarbeitung in wässrigen Systemen ist es Kronos 2220 technisch überlegen. Zudem zeigt es eine geringe Neigung zur Kreidung in langfristigen Belastungstests.

    Verarbeitungshinweise und Sicherheitsaspekte

    Kronos 2160 gilt als chemisch inert und ist nicht als gefährlich im Sinne der CLP-Verordnung eingestuft. Dennoch ist der Umgang mit dem trockenen Pigment unter Einhaltung der allgemeinen Schutzmaßnahmen durchzuführen. Eine geeignete Staubabsaugung ist zu empfehlen. Das Produkt ist trocken und vor Feuchtigkeit geschützt zu lagern. Temperaturen zwischen 5 °C und 30 °C sind ideal. Technische Hinweise zur sicheren Verarbeitung sind dem Sicherheitsdatenblatt zu entnehmen.

    Verpackungseinheiten und Lieferform

    Kronos 2160 ist in verschiedenen Verpackungsformen erhältlich. Standardmäßig wird das Pigment in 25-kg-Papiersäcken ausgeliefert. Darüber hinaus sind Big Bags mit 500 kg oder 1000 kg verfügbar. Für größere Abnahmemengen können auf Anfrage Sondergebinde bereitgestellt werden. Die Lieferung erfolgt palettiert, transportsicher und gemäß geltenden Richtlinien.

    Weitere Informationen und das Sicherheitsdatenblatt.