Beschreibung
Was ist KRONOS 2190?
KRONOS 2190 ist ein hochwertiges, rutilbasiertes Titandioxid-Pigment, das speziell für Anwendungen mit hohen Anforderungen an Deckkraft, Wetterbeständigkeit und Dispergierbarkeit entwickelt wurde. Es gehört zur Produktlinie des Herstellers KRONOS International, der für seine gleichbleibend hohe Pigmentqualität bekannt ist. Das Titandioxid zeichnet sich durch eine spezielle anorganische und organische Oberflächenbehandlung aus, die es besonders vielseitig und anwendungsstabil macht. Das Produkt wird in Pulverform geliefert und ist für eine breite Palette industrieller Anwendungen geeignet.
Chemische Eigenschaften und Spezifikationen
KRONOS 2190 basiert auf einer Rutil-Kristallstruktur, was es besonders UV- und witterungsbeständig macht. Es hat eine hohe Lichtbrechung (n ≈ 2,7), eine Dichte von ca. 4,1 g/cm³ und ein ausgezeichnetes Aufhellungsvermögen. Die mittlere Partikelgröße liegt im Bereich von 0,2 bis 0,3 Mikrometer. Die Oberfläche ist durch eine Kombination aus Aluminiumoxid und organischen Additiven stabilisiert, was die Hydrophilie und Dispergierbarkeit in wässrigen sowie lösemittelhaltigen Systemen verbessert. Der pH-Wert in wässriger Suspension liegt bei ca. 7,0–8,0.
Typische Einsatzbereiche
KRONOS 2190 wird überwiegend in industriellen Farben- und Lacksystemen, Kunststoffen sowie in Beschichtungen für Außenanwendungen eingesetzt. In wasserbasierten Anstrichsystemen sorgt es für eine exzellente Deckkraft, Farbstabilität und einfache Verarbeitung. In thermoplastischen Kunststoffen wie Polyolefinen oder PVC bietet es gute Verarbeitbarkeit bei gleichbleibender Pigmentverteilung. Auch in Druckfarben, Straßenmarkierungen oder Industrieanstrichen zeigt KRONOS 2190 seine Vorteile durch seine Glanzstabilität und gleichmäßige Streuung.
Relevanz in Schlüsselindustrien
Die Farben- und Lackindustrie ist einer der Hauptabnehmer von KRONOS 2190, da hier die Kombination aus Wetterbeständigkeit, Farbstärke und Deckkraft entscheidend ist. Darüber hinaus spielt das Pigment eine wichtige Rolle in der Kunststoffindustrie, insbesondere bei Anwendungen, bei denen Farbtonkonstanz, UV-Schutz und mechanische Stabilität gefragt sind. Auch in der Bauindustrie, etwa bei Fassadenfarben oder Putzsystemen, wird KRONOS 2190 aufgrund seiner hervorragenden Außenbeständigkeit geschätzt.
Vorteile von KRONOS 2190 im Vergleich zu anderen Typen
Im Vergleich zu anderen KRONOS-Produkten wie KRONOS 2310 oder KRONOS 2043 bietet der 2190 Typ eine besonders gute Dispergierbarkeit in wasserbasierten und lösemittelbasierten Systemen. Dies reduziert die Verarbeitungszeit und verbessert die Oberflächenqualität der Endprodukte. Es ist zudem weniger nebelanfällig bei der Applikation, was besonders bei Spritzapplikationen in der Industrie von Vorteil ist. Durch die kombinierte Oberflächenbehandlung ist es robuster gegenüber äußeren Einflüssen und zeigt ein hohes Maß an Glanzkonstanz und Kreidungsbeständigkeit.
Sicherheits- und Verarbeitungshinweise
KRONOS 2190 ist chemisch stabil und weist unter normalen Lagerbedingungen keine besonderen Gefahren auf. Dennoch sollte bei der Verarbeitung auf geeignete Staubabsaugung und persönliche Schutzausrüstung geachtet werden, um inhalative Exposition zu vermeiden. Das Produkt ist nicht als gefährlich im Sinne der CLP-Verordnung eingestuft. Die Lagerung sollte trocken und bei Temperaturen zwischen 5 °C und 30 °C erfolgen, um Agglomeration zu vermeiden.
Verpackung und Verfügbarkeit
KRONOS 2190 wird standardmäßig in 25 kg Papiersäcken sowie in Big Bags zu 500 kg oder 1000 kg angeboten.